Wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie sofort unternehmen sollten, um Ihre Ansprüche bei der Versicherung korrekt geltend zu machen und den Schaden zu dokumentieren.
Ruhe bewahren und Unfallstelle absichern:
Verlassen Sie das Fahrzeug sicher, aber bleiben Sie in der Nähe der Unfallstelle.
Sichern Sie den Unfallort, indem Sie bei Dunkelheit das Warndreieck aufstellen und die Warnblinker einschalten, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Polizei rufen:
Wenn es Verletzte gibt oder der Schaden hoch ist, rufen Sie die Polizei. In manchen Fällen wird ein Polizeibericht erforderlich sein, um die Haftung zu klären.
Falls keine Polizei erforderlich ist, sollten Sie dennoch alle relevanten Informationen wie Namen, Adressen, Kennzeichen und Versicherungsdaten austauschen.
Zeugen notieren:
Notieren Sie sich die Kontaktdaten von Zeugen, die den Unfallhergang bestätigen können. Diese können später als wichtige Beweismittel für die Schadensermittlung dienen.
Fotos machen:
Machen Sie Fotos von der Unfallstelle und den beschädigten Fahrzeugen aus verschiedenen Perspektiven, um den Schaden zu dokumentieren.
Unfallbericht ausfüllen:
Füllen Sie einen Unfallbericht aus, der die genauen Umstände des Unfalls beschreibt. Falls möglich, halten Sie auch die Skizze des Unfallhergangs fest.
Kontaktieren Sie Ihre Versicherung:
Melden Sie den Unfall sofort Ihrer Versicherung. Je nach Vertrag haben Sie meist eine Frist von 24 bis 48 Stunden, um den Unfall zu melden.
Teilen Sie der Versicherung die Unfalldetails mit und vereinbaren Sie einen Termin für ein Gutachten.
Gutachten erstellen lassen:
Ein unabhängiger Kfz-Gutachter wird den Schaden an Ihrem Fahrzeug begutachten und den Reparaturbedarf sowie den Restwert des Fahrzeugs ermitteln. In der Regel übernimmt dies die Versicherung oder der Schadenverursacher.
Schadenregulierung abwarten:
Nachdem das Gutachten erstellt wurde, wird die Versicherung die Schadenhöhe ermitteln und eine Erstattung anbieten. Bei Streitigkeiten können Sie sich auf das Gutachten stützen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.